Inklusion beim DAV Berlin
“Jede am Berg- und Klettersport interessierte Person kann an den Angeboten des DAV Berlin uneingeschränkt und gleichberechtigt teilnehmen sowie das Vereinsleben aktiv mitgestalten. Alter, Geschlecht und Herkunft spielen ebenso keine Rolle, wie ob es sich um Menschen mit oder ohne Behinderung handelt.“
Der Bereich Inklusion innerhalb der Sektion widmet sich schwerpunktmäßig der Inklusion von Menschen mit Behinderung jeden Alters. Die gesamte Bandbreite bergsportlicher sowie klettertechnischer Fähigkeiten soll abgedeckt werden. Hierbei sind die Bedarfe aller Mitglieder des Vereins zu berücksichtigen.
Unsere inklusiven Klettergruppen treffen sich alle 2 Wochen im Kletterzentrum. Hier klettern Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, tauschen sich aus, lernen voneinander und haben jede Menge Spaß.
Wir legen großen Wert auf feste Gruppen und einen ausgeglichenen, harmonischen und wertschätzenden Umgang innerhalb dieser.
Die Klettertermine werden von erfahrenen Trainerinnen und Trainern begleitet, die unsere Teilnehmer*innen dabei unterstützen ihre jeweiligen Ziele zu erreichen.
Montag 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
- Jugendliche (14 bis 21 Jahre) - Erwachsene
Freitag 17:30 Uhr – 19:30 Uhr
- Kinder (10 bis 14 Jahre) - Erwachsene
Foto: Archiv Frank Parentin
Gruppenkoordinatorin inklusionsgruppen@dav-berlin.de
Johanna ist seit xx Jahren beim DAV Berlin und ist deine Ansprechpartnerin zur Gruppen-
und Kurs Koordination.
Sie leitet die Freitagstermine und ist Trainerin-C Inklusiv (Klettern für Menschen mit Behinderung)
Frank ist selbstständiger Erlebnispädagoge und Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik(www.inklusiverleben.de)
Er leitet die Montagstermine und ist Trainer-C Inklusiv(Klettern für Menschen mit Behinderung).
Er ist dein Ansprechpartner für alle Belange, Wünsche und Anregungen.
08.12.2024 – Der DAV Berlin beim Abschlussfest “Sport ohne Grenzen” von Special Olympics
Special Olympics Berlin hat uns eingeladen ein Sportangebot zum Abschlussfest anzubieten. Da die Sporthalle der Schule am Heidekampgraben über keine Kletterwand verfügt, wurden wir kreativ und ließen die begeisterten Gäste am Kletternetz und beim Kistenklettern ihr Können unter Beweis stellen.
Eindrücke folgen noch.
12.10.2024 – Aktion Mensch und Nikeata Thompson besuchen uns
Zum Abschluss einer Aktion Mensch Förderung verbrachte Nikeata Thompson mit uns einen erlebnisreichen Tag.
Schau selbst:
https://www.instagram.com/reel/DCmAE6mtUG9/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
https://www.instagram.com/reel/DCoVrDzNe3Z/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
https://www.instagram.com/reel/DCyvO-it4HT/?igsh=MXRrYmNuM3RjbjA1Mw==
21.09.2024 – Inklusiver Aktionstag im Rahmen der Inklusionswoche Berlin
Wir begrüßten ca. 120 Teilnehmende zum inklusiven Kletterfest. Jung wie Alt, Anfänger*innen und Fortgeschrittene, Menschen mit und ohne Behinderung kletterten gemeinsam im DAV Kletterzentrum.
Eindrücke zum Aktionstag: https://sandraparentinfotografie.pic-time.com/oHJvfyghPzM3s
Kletter-AG mit der Peter-Frankenfeld Schule
Zwischen den Herbst- und den Osterferien treffen sich wöchentlich 10 Jugendliche der Peter-Frankenfeld-Schule, Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, um gemeinsam “Hoch Hinaus” zu kommen.
Januar 2025 – großes Gruppentreffen der inklusiven Klettergruppen
Alle Teilnehmenden der inklusiven Klettergruppen treffen sich zum gemeinsamen Austausch über bisher Erreichtes. Neue Ziele werden festgelgt und natürlich kommt der gemeinsame Kletterspaß nicht zu kurz.
März 2025 – Sektions-interne Fortbildung “Klettern und Inklusion”
Die erste gruppenübergreifende Fortbildung findet statt. Gruppenleitende unserer Jugend-, Familien- und Erwachsenengruppen sowie Klettertrainer sind eingeladen sich zum Thema Inklusion fortbilden zu lassen.
Juli 2025 – Inklusiver Aktionstag
Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder mit einem Aktionstag an der Inklusionswoche Berlin 2025 teil. Die Planungen laufen für einen bunten und vielfältigen Tag
Zum Newsletter-Archiv